Softwarerecht
Das Softwarerecht beschäftigt sich mit ganz unterschiedlichen Themen des Vertragsrechtes, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Lizenzrechtes oder des IT-Rechtes.
vollständigen Artikel lesen >Das Softwarerecht beschäftigt sich mit ganz unterschiedlichen Themen des Vertragsrechtes, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Lizenzrechtes oder des IT-Rechtes.
vollständigen Artikel lesen >Stellt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Rechtsgrundlage für § 3 UWG dar, welcher eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen rechtfertigt?
vollständigen Artikel lesen >Im Jahre 2008 wurde anlässlich eines stichprobenartigen Besuches von Websites in Deutschland und Österreich festgestellt, dass 80 % der Websites den Dienst Google Analytics nutzen.
vollständigen Artikel lesen >Datenschutz vor der DSGVO.
vollständigen Artikel lesen >Kontakt
Menü
Rechtsanwalt Jan Froehlich, LL.M.*
(*University of London, LL.M. - Intellectual Property)
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Alle Rechte an urheberrechtlich geschützten Inhalten, wie insbesondere den Beiträgen von Rechtsanwalt Jan Froehlich, LL.M., bleiben ausdrücklich vorbehalten. Einer Verwendung für das Training von Künstlicher Intelligenz durch die Verwendung der Inhalte dieser Webseite wird insgesamt widersprochen und zwar der Verwendung von Teilen von Texten oder ganzen Texten, wie insbesondere auch, aber nicht beschränkt auf Überschriften, Begriffe, bestimmte Formulierungen, bestimmte Text-Abschnitte, der Nutzung von Abbildungen oder Symbolen oder dem gesamten Inhalt der Website. Es bleiben sämtliche Rechte vorbehalten.