Das ist Kurator-Recht
Kurator*innen befassen sich mit Fragen der Ausstellungsgestaltung, der Werbung, des Marketings, des Sponsorings sowie des Vertriebs und des Verkaufs von Kunst in Museen und Galerien.
vollständigen Artikel lesen >Kurator*innen befassen sich mit Fragen der Ausstellungsgestaltung, der Werbung, des Marketings, des Sponsorings sowie des Vertriebs und des Verkaufs von Kunst in Museen und Galerien.
vollständigen Artikel lesen >Der Bereich des Informationstechnologierechtes (IT-Recht) umfasst alle Rechtsgebiete, die im Bereich des Internets Anwendung finden.
vollständigen Artikel lesen >Elektronischer Geschäftsverkehr, oft auch als E-Commerce bezeichnet, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über elektronische Plattformen, insbesondere das Internet. Dies umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten wie Online-Shopping, elektronische Zahlungen, Online-Banking, digitale Buchhaltung und den elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen. Der Elektronische Geschäftsverkehr ist ein Teil des IT-Rechtes.
vollständigen Artikel lesen >Das Softwarerecht beschäftigt sich mit ganz unterschiedlichen Themen des Vertragsrechtes, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Lizenzrechtes oder des IT-Rechtes.
vollständigen Artikel lesen >Gibt es rechtssichere Verträge aus der Retorte?
vollständigen Artikel lesen >Was ist ein Geschäftsgeheimnis und wie kann man dieses "angemessen" schützen?
vollständigen Artikel lesen >Kontakt
Menü
Rechtsanwalt Jan Froehlich, LL.M.*
(*University of London, LL.M. - Intellectual Property)
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Alle Rechte an urheberrechtlich geschützten Inhalten, wie insbesondere den Beiträgen von Rechtsanwalt Jan Froehlich, LL.M., bleiben ausdrücklich vorbehalten. Einer Verwendung für das Training von Künstlicher Intelligenz durch die Verwendung der Inhalte dieser Webseite wird insgesamt widersprochen und zwar der Verwendung von Teilen von Texten oder ganzen Texten, wie insbesondere auch, aber nicht beschränkt auf Überschriften, Begriffe, bestimmte Formulierungen, bestimmte Text-Abschnitte, der Nutzung von Abbildungen oder Symbolen oder dem gesamten Inhalt der Website. Es bleiben sämtliche Rechte vorbehalten.